NSG Rehmerloh-Mennighüffer-Mühlenbach
Häverstrasse, 32278 Kirchlengern
Das Fließgewässersystem des Rehmerloh-Mennighüffer-Mühlenbachs erstreckt sich über etwa 11 Kilometer durch das Quernheimer Hügelland und bildet mit 71 Quadratkilometern das größte Einzugsgebiet eines Fließgewässers im Kreis Herford. Die Vielzahl an Nebenbächen und die abwechslungsreiche Geländegestaltung schaffen ein vielfältiges Mosaik an Lebensräumen. Der Bach wird auf weiten Strecken von Bach-Erlen-Eschenwäldern gesäumt und durchquert Grünland, Hochstaudenfluren sowie Ackerflächen. Die Beschattung durch den Gehölzsaum sorgt für eine konstante Wassertemperatur von 10 bis 12°C. Die Bäche zeichnen sich durch steile Abbruchkanten, die als Nistplätze für den Eisvogel dienen, sowie Kies- und Sandbänke, die als Laichgründe für Fische fungieren, aus. Insgesamt wurden 18 Fischarten nachgewiesen, darunter Hasel, Döbel und Bachschmerle. Das Tal ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen und bietet bedrohten Arten wie der Wasserspitzmaus, verschiedenen Fledermausarten, dem Baumfalken und dem Aurorafalter einen geschützten Lebensraum.