„Tante Sina“ mit Wippött in Alpen Menzelen-Ost

Schulstr. 59 h, 46519 Alpen
Tante Sina, mit bürgerlichem Namen Gesina von Leuck, war eine bekannte Persönlichkeit in Menzelen. Sie zeichnete sich durch Fleiß und Bescheidenheit aus und war die letzte Bewohnerin, die täglich Wasser aus dem Ziehbrunnen, dem sogenannten Wippött, schöpfte. Dieses Wasser trug sie in Eimern zu ihrer Kate „Am Reekwall“. Bis Juli 1978 lebte sie in einer der charakteristischsten Katen am Niederrhein, die jedoch 1982 durch ein Feuer zerstört wurde. Heute erinnert ein Denkmal neben dem Schützenhaus „Am Wippött“ in Menzelen-West an ihr Leben und Wirken.

Adresse

Schulstr. 59 h 46519 Alpen

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Schulstr. 59 h, 46519 Alpen

Verbindung anzeigen

Kontakt

„Tante Sina“ mit Wippött in Alpen Menzelen-OstSchulstr. 59 h 46519 Alpeninfo@menzelen-west.de

Das aktuelle Wetter