Kulturland Kreis Höxter, Katja Krajewski, CC-BY-SA
Der umgebende Wald ist schon sehr alt. Vitale, absterbernde und schon abgestorbene Bäume stehen dicht nebeneinander. Jederzeit können Äste abbrechen, daher bitte die offiziell ausgeschilderten Wege nicht verlassen! Das Betreten des Gebietes und des Weser-Skywalks erfolgt auf eigene Gefahr.

Erlesene Natur: Zum Weser-Skywalk über Holzweg & Klippensteig)

Wandern
Von Am Weserufer, 37688 Beverungen - Parkplatz an der Personenfähre Herstelle-Würgassen bis Am Weserufer, 37688 Beverungen - Parkplatz an der Personenfähre Herstelle-Würgassen

 

Holzweg

Vom Parkplatz an der Personenfähre Herstelle-Würgassen führt der ausgeschilderte Weg zunächst ein Stück die Forststrasse hinauf. Nach 800 Metern zweigt rechts ein Pfad in den Wald ab. Kurz darauf beginnt der "Holzweg", ein Wald-Erlebnisweg, der allerlei Interessantes zum Thema Wald und Holz erläutert. Er endet direkt am Zugang zum Weser-Skywalk, der über einen mit Seilgeländer gesichertern Weg direkt zur Aussichtsplattform führt. Die Gesamtlänge beträgt ca. 2 Kilometer, die Wanderzeit von Würgassen aus 30-45 Minuten.

 

Klippensteig

Neben dem Zugang zm Weser-Skywalk führt ein kleiner Weg auf den sogenannten "Klippensteig". Er erstreckt sich auf einer Länge von rund 500 m vom Einstieg des Weser-Skywalk bis zu der Weser hinab. Dabei überwindet der Wanderer 100 Höhenmeter in einer eindrucksvollen Naturkulisse im FFH-Schutzgebiet der Hannoverschen Klippen. Der zum Teil recht steile abfallende Pfad aus Sandsteinstufen passt sich harmonisch in das umgebende Gelände ein.

Wegen der starken Hangneigung und der in engen Serpentinen relativ schmal angelegten Trasse ist der Weg für geübte und trittfeste Wanderer geeignet.

 

Rundweg Holzweg, Klippensteig und Weserradweg

Wandert man beide Wege und geht auf den Weserradweg zurück, erhält man eine schöne Rundtour von insgesamt ca. 5 km.

 

Tour-Details

  • Dauer1 Std. 29 Min.
  • Länge4,621 km
  • Höhenmeter177 hm
  • StartpunktAm Weserufer, 37688 Beverungen - Parkplatz an der Personenfähre Herstelle-Würgassen

Empfohlene Jahreszeit

Kulturland Kreis Höxter, Katja Krajewski

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben, um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

Gut zu wissen

  • Wegbeschreibung

    Der Weg ist beschildert: vom Einstieg bis zum Weser-Skywalk mit dem Logo "Erlesene Natur", im weiteren Verlauf mit dem Logo " Naturzeitreise".

  • Zusätzliche Informationen

    Der Wegabschnitt vom Parkplatz der Personenfähre Herstelle-Würgassen zum Weser-Skywalk (der sogenannte Holzweg) ist ein Bestandteil der "Erlesenen Natur". Insgesamt gibt es im Kulturland Kreis Höxter 18 solcher Erlebnisgebiete, durchweg in und an FFH-Gebieten gelegen. Sie alle sind Bausteine im Schutzgebietssystem "Natura 2000" und zählen damit zu unserem Europäischen Naturerbe!

    www.erlesene-natur.de

    www.weser-skywalk.de

  • Parken

    Bitte benutzen Sie nur die ausdrücklich ausgewiesenen Parkplätze. Diese stehen direkt am Startpunkt der Wanderung in Würgassen zur Verfügung. (Navigationsadresse: auf der Schanze)

    Für Besucher, die keine Wanderung unternehmen wollen, befinden sich Parkplätze unmittelbar am Einstieg zum Weser-Skywalk bzw. ca. 300m entfernt (Anfahrt von Lauenförde, B241 Richtung Uslar, Abzweig zum Forellenhof (Brüggefeld); oder von Richtung Bad Karlshafen - Navigationsadresse: Am Friedenstal, 34385 Bad Karlshafen; Strasse bis zum Ende folgen).

  • Öffentliche Verkehrsmittel

    Nächstgelegene Bahnhöfe: Lauenförde bzw. Bad Karlshafen. Ab ZOB Beverungen "An der Burg" Buslinie 220 bis Haltestelle "Beverungen-Würgassen, Bürgermeister-Rox-Platz", von dort ca. 200 m zum Startpunkt der Tour.

Adresse

Weredunstraße 2a37688 Beverungen

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Weredunstraße 2a, 37688 Beverungen

Verbindung anzeigen

Kontakt

Erlesene Natur: Zum Weser-Skywalk über Holzweg & Klippensteig)Weredunstraße 2a37688 Beverungen