“Das Geleucht" (The miner’s lamp) on the Rheinpreußen spoil tip in Moers
- Gutenbergstraße, 47443 Moers
Das Geleucht auf der Halde Rheinpreußen in Moers ist eine herausragende Landmarke der Industriekultur im Ruhrgebiet. Dieses Kunstwerk in Form einer überdimensionalen Grubenlampe, kreiert von Otto Piene, thront auf einer ehemaligen Abraumhalde der Zeche Rheinpreußen und erstreckt sich bis zu einer beeindruckenden Höhe von über 120 Metern. In den Abendstunden verwandelt sich die begehbare Skulptur in ein faszinierendes Lichtspiel aus Schatten und Farben, das bis zum Rhein sichtbar bleibt.
Die Halde Rheinpreußen, die seit 2007 als öffentlich zugänglicher Bereich gestaltet ist, war eine der ersten begrünten Halden im Ruhrgebiet. Sie bietet heute Wanderern ein lohnendes Ziel. Das Geleucht erinnert an die Davy-Lampe, ein essenzielles Werkzeug für Bergleute. Besonders eindrucksvoll ist der lamellenförmige Aufbau, der das Licht intensiv auf dem rund 8.000 Quadratmeter großen Areal verteilt. Die Umgebung lädt zum Verweilen ein, und durch geführte Wanderungen wird Besuchern sowohl bei Tageslicht als auch im Dunkeln ein tiefgreifendes Erlebnis der Industriekultur geboten.