Gempthalle
- Gemptplatz 1, 49525 Lengerich
Am Rande der Lengericher Innenstadt befindet sich die Gempthalle, ein bedeutendes Kulturzentrum und Veranstaltungsort. Ursprünglich Teil der Drahtseilfabrik J. H. Gempt, wurde die Halle während des Ersten Weltkriegs errichtet, um die Produktionskapazitäten zu erweitern. Die 1856 gegründete Firma Gempt nutzte die Halle, um die Qualität und Quantität ihrer Produkte zu steigern. Die Gempthalle, bestehend aus drei Hallenschiffen, wurde in der damals modernen Stahlbetonskelettbauweise errichtet. Ein markantes Merkmal ist der 60 Meter hohe Schornstein mit einem Kühlwasserbehälter für die Glühöfen, der 1919 in Betrieb genommen wurde und heute unter Denkmalschutz steht. Von 1957 bis 2002 diente die Halle der Maschinenbaufirma Windmöller & Hölscher als Gießerei und Lager. Nach umfangreichen Umbauten ist die Gempthalle heute ein vielseitig nutzbarer Veranstaltungsort. Sie bietet Raum für Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen, Lesungen, Märkte und private Feiern, was sie zu einem zentralen kulturellen Anlaufpunkt in der Region macht.