Ruhr Museum
- Fritz-Schupp-Allee 14, 45141 Essen
Das Ruhr Museum ist das Regionalmuseum des Ruhrgebiets. In seiner Dauerausstellung zeigt es die faszinierende Natur- und Kulturgeschichte der Region: von der Entstehung der Kohle vor über 300 Millionen Jahren bis zum heutigen Strukturwandel zur Metropole Ruhr. Neben der Dauerausstellung präsentiert das Ruhr Museum regelmäßig Sonderausstellungen. Die Kohlenwäsche von Schacht XII ist das größte Gebäude der Tagesanlagen auf Zollverein. Dort wurden zu Betriebszeiten täglich bis zu 24.000 Tonnen Rohkohle aufbereitet. An verschiedenen Stationen wurde das Gemisch aus Kohle und Stein unter anderem sortiert. Dies geschah zum Beispiel mit Hilfe von Wasser, daher stammt der Begriff „Kohlenwäsche“.