Silberbachtal
- Neuer Teich 57, 32805 Horn-Bad Meinberg
Das Silberbachtal, eingebettet in die beeindruckende Landschaft unterhalb des Velmerstot, ist ein faszinierendes Beispiel für die natürliche Gestaltungskraft. Der Silberbach schlängelt sich durch das Kerbtal, vorbei an dunklem Geröll und imposanten Sandsteinblöcken. Im 18. Jahrhundert wurde hier vergeblich nach Silber gesucht, doch die Wasserkraft des Bachs förderte die Ansiedlung von Mühlenbetrieben. Am Oberlauf des Bachs befanden sich einst drei Mahlmühlen, vier Schleifmühlen und zwei Walkmühlen. Diese wurden genutzt, um Filze und Tuche zu veredeln sowie Werkzeuge und Waffen zu schärfen. Die Talhänge beherbergen alte Steinbrüche, in denen seit dem 14. Jahrhundert der begehrte Osningsandstein abgebaut wurde. Heute ist das Silberbachtal ein beliebtes Wandergebiet im Naturpark. Aufgrund von Rodungen, die durch absterbende Fichten und Borkenkäferbefall notwendig wurden, hat sich das Erscheinungsbild des Tals verändert. Doch die Neuanpflanzungen der letzten Jahre lassen hoffen, dass das Tal bald wieder seine ursprüngliche Schönheit erlangt.